Massagen



3w650c0bildjpg

Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs- Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schliesst auch die Psyche mit ein. 

Massage hilft Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern, einem Rückgang depressiver Verstimmungen oder Ängste, besserem Schlaf und einem stärkeren Immunsystem

Klassische (schwedische) Massage

In Europa versteht man unter einer "klassischen Massage" die sogenannte schwedische Massage, die um das Jahr 1800 in Stockholm entwickelt wurde. Bei der klassischen Massage werden die betroffenen Hautregionen und die darunterliegende Muskulatur direkt mit der Hand massiert. Dabei werden fünf unterschiedliche Handgriffe angewendet: Streichen der Haut, Kneten, Reiben, Klopfen und Vibrieren.

Die klassische Massage geht davon aus, dass Schmerzen häufig durch Muskelverspannungen und- verhärtungen ausgelöst werden, die die Durchblutung stören und die Nerven reizen. Die Massage soll die Muskulatur lockern, die Durchblutung fördern und die Schmerzen lindern.


Mobile Massagen bei Firmen


Für wen ist eine Massage besonders geeignet ?

- Mitarbeitende mit überwiegender Schreibtischtätigkeit
- Mitarbeitende mit langfristigen monotonen Bewegungsabläufen
- Mitarbeitende mit körperlichen Beschwerden
- Mitarbeitende mit hohem Stresslevel

Was sind die Effekte und Ziele ?
- Löst Verspannungen
- Gleicht Dysbalancen aus
- Baut Stress ab
- Fördert Entspannung, Achtsamkeit und Konzentration
- Steigert die Lebensqualität

Was wird dazu benötigt ?
- Einen separaten Raum
- Buchung von mind. 4 Personen nacheinander
- Eine Massageliege ist von Vorteil aber nicht zwingend


Mobile Massagen für Heime 

Massagen für Senioren sind eine beliebte Möglichkeit, sich auch im Alter seine Vitalität zu bewahren. Schliesslich können sie dazu beitragen, den Bewegungsapparat mobil zu halten, zu kräftigen vor Instabilität zu schützen. Ausserdem wirken sich die einfühlsamen Behandlungen positiv auf den Gemütszustand des Patienten aus und bieten dadurch eine ganzheitliche Form der Entspannung.

Im Alter benötigt der Körper eine andere Behandlung, weil sich seine Zusammensetzung ändert. Die Massage im Alter dient zudem als Sturzprofilaxe, da der gesamte Bewegungsapparat gekräftigt wird. Darauffolgend verringert sich die Fragilität, die Knochen bleiben widerstandsfähig und die Muskulatur baut sich nicht so schnell ab. Die Berührungen und der enge Kontakt mit dem Therapeuten bewirken eine Freisetzung neuer Glückshormone, steigern die Stimmung des Senioren und geben ihm ein Gefühl von Wahrgenommen werden und Geborgenheit.

Massagen für Senioren sind also die sanfte Art, ihre Lebensqualität auf physischer und psychischer Ebene für lange Zeit aufrecht zu erhalten und können folgende Effekte bewirken:

- Die Muskeln zu lockern
- neue Energien freizusetzen
- Durchblutung und Lymphfluss zu aktivieren
- den Stoffwechsel anzukurbeln
- Mobilität und Stabilität zu steigern
- Schmerz zu lindern
- den Körper zu entgiften
- Selbstheilungskräfte aktivieren und Immunsystem stärken


Mein Vorteil als externe Masseurin in Firmen und Heimen ist, dass ich in verschiedenen Firmen als Sekretärin und Sachbearbeiterin und auch als Pflegeassistentin in verschiedenen Spitälern tätig war